Ein Etikett (v. frz.: etiquetter, aus estiquier „feststecken“, urspr. Zettel mit Hinweisen im Spanischen Hofzeremoniell), ist ein Hinweisschild auf oder an der Verpackung eines Produkts oder dem Produkt selbst. Gelegentlich wird statt dem Wort Etikett auch Label (engl. „Zettel“, „Schildchen“) verwendet.
Das Etikett kann Angaben über Inhalt, Preis, Adresse, Mindesthaltbarkeitsdatum, Transport- und Gefahrenhinweise sowie Gebrauchsanleitungen wie z. B. Textil- pflegesymbole enthalten. Auf Markenartikeln ist das Etikett zudem ein Werbeträger mit Angaben über die Marke. Eine besondere Form ist das Warensicherungs- etikett, das im Handel als Maßnahme zur Diebstahlssicherung dient.
Für das Anbringen des Etiketts werden in der Produktion verschiedene Verfahren der Etikettierung verwendet. Selbstklebende Aufkleber bezeichnet man als Klebe- etiketten.