Verpackungslexikon

Packmittel

Als Packmittel werden Erzeugnisse bezeichnet, die zur Verpackung anderer zumeist wertvollerer Produkte verwendet werden. Im Alltag geläufige Beispiele für Packmittel sind Tüte, Sack und Karton.

Auf die Herstellung von Packmitteln ist die Packmittelindustrie spezialisiert. Eben- so wie in anderen Industriezweigen stellen die Kunden, die ihre Produkte verpa- cken, also in einen lager-, lade-, transport- oder verkaufsfähigen Zustand bringen wollen, bestimmte Qualitätsanforderungen an die Packmittel. Sie unterliegen daher häufig einer speziellen Wareneingangskontrolle, die auch Packmittelprüfung ge- nannt wird.

Packmittel können auch als Förderhilfsmittel (z. B. Paletten, Behälter, Tablare), Transporthilfsmittel (z. B. Paletten, Container, IBCs), Ladehilfsmittel (z. B. Paletten, Gitterboxen) oder als Lagerhilfsmittel (z. B. Behälter, Paletten, Gitterboxen) ver- wendet werden.

Quelle: Wikipedia

 

 

 

 

 

 

 

Partner-Websites     Verpackungs-Guide                   Kunststoff-Schweiz                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-MedTech

Schweizer Verpackung - Das Verpackungs-Portal für die Schweizer Verpackungsbranche
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Twitter
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Facebook
Treten Sie der Gruppe Schweizer Verpackung auf XING bei

Schweizer-Verpackung - das Internetportal
für die Schweizer Verpackungsindustrie

Linkedin

 

Suchen

×

☰Menü  

Startseite
Suchen