Verpackungslexikon

Polystyrol

Polystyrol ist ein amorpher Thermoplast, der durch Polymerisation gebildet wird. Seine wertvollste Eigenschaft ist die sehr klare und glänzende Oberfläche, die z.B. bei Verkaufsverpackungen (Blisterverpackungen) genutzt wird.

Nachteilig wirkt sich bei Folien aus Polystyrol ihre hohe Permeabilität für Gase und Wasserdampf aus. Für hohe Temperaturen (z.B. Heißabfüllung) ist Polystyrol nicht geeignet, da Dämpfe auftreten können, die das Monomer Styrol enthalten, welches als Reizstoff eingestuft wird.

Polystyrol wird hauptsächlich als Blisterverpackungen und als Trägerschicht für Verbundfolien verwendet.

Quelle: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., Berlin

 

 

 

 

 

 

 

Partner-Websites     Verpackungs-Guide                   Kunststoff-Schweiz                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-MedTech

Schweizer Verpackung - Das Verpackungs-Portal für die Schweizer Verpackungsbranche
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Twitter
Folgen Sie Schweizer-Verpackung auf Facebook
Treten Sie der Gruppe Schweizer Verpackung auf XING bei

Schweizer-Verpackung - das Internetportal
für die Schweizer Verpackungsindustrie

Linkedin

 

Suchen

×

☰Menü  

Startseite
Suchen