Schweizer-Verpackung - News-Corner

Schweizer-Verpackung - News-Corner
15.06.2015
SVI: Umsätze der Schweizer Verpackungsbranche stagnieren
Die schweizerische Verpackungsindustrie verzeichnet stagnierende Umsätze im Jahr 2014. Die in der Statistik des Schweizerischen Verpackungsinstitutes SVI erfassten 235 Betriebe erzielten mit 18'869 Mitarbeitern einen Umsatz von CHF 6,4 Mrd. Das entspricht einem leichten Wachstum von 0,4% im Vergleich zum Vorjahr. Die Entwicklungen sind je nach Packstoff unterschiedlich.
Auch dieses Jahr erfasst das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI die Wirtschaftszahlen der Verpackungsbranche, da es weiterhin keine amtliche Statistik gibt. Dabei werden die Zahlen zu Umsatz, der Anzahl der Betriebe und der Mitarbeitenden erhoben. Basis der Erhebung 2014 ist eine Umfrage des SVI bei den Packmittelverbänden und Organisationen. Die Zahlen, welche nach Packstoffen getrennt sind, zeigen die Produktion auf, nicht den Konsum oder den Verbrauch von Verpackungen in der Schweiz.
Unterschiedliche Umsätze bei Packstoffen
Die Umsätze haben sich um 0,4% Prozent auf neu CHF 6,478 Mia. erhöht. Bei Aluminium bleibt der Umsatz gleich. Bei Karton (-3,8 %), Glas (-2,23 %) und Stahl- und Weissblech (-18.0 %) sind Rückgange zu verzeichnen. Gewachsen sind die Packstoffe Holz (+ 3,67%), Verpackungsmaschinen (+ 2,93%), Kunststoff (+0.99%) sowie Wellkarton (+ 0,25%). Die Anzahl der erfassten Betriebe (235) erhöhte sich leicht, auch die Beschäftigung hat sich verbessert (+1,7%). Insgesamt zählt die Verpackungsindustrie der Schweiz nun 18‘869 Mitarbeitende.
Wirtschaftliche Erwartungen gedämpft
Nach einem leichten Rückgang von 1,5% im Jahr 2013 gab es 2014 eine leichte Erholung. Die wirtschaftliche Situation bleibt aber schwierig. Der Preisdruck von Seiten der Kunden sowie von ausländischen Anbietern ist enorm, die Margen sinken. Des Weiteren war für die Exportwirtschaft die Nachfrage in den europäischen Absatzmärkten deutlich rückläufig. Die Frankenstärke erschwert die Situation zusätzlich. Die unsichere wirtschaftliche Situation dämpft die Erwartungshaltung.
Dazu kommen regulatorische Eingriffe von Seiten des Staates sowie Initiativen, welche das schweizerische Unternehmertum gefährden. „Die Rahmenbedingungen für die schweizerische Wirtschaft müssen verbessert werden. Vor allem die Regulierungskosten gilt es jetzt abzubauen, um so die negativen Folgen des Euro-Kurses für Unternehmen abzufedern. Hier ist ganz klar die Politik gefragt, welche jetzt handeln muss.“ stellt Philippe Dubois, Präsident des Schweizerischen Verpackungsinstituts, fest.
Marketingfunktion der Verpackung als Fokusthema 2015
Die Marketingfunktion als Königsdisziplin der Verpackung ist das Jahresthema des SVI im Jahr 2015. Die Verpackung spielt im Marketing eine höchst wichtige, aber oft unterschätzte Rolle im Kaufprozess. 80% aller Kaufentscheide werden am Point of Sales getroffen: Dabei ist die Verpackung oftmals das Hauptargument für den Kauf eines Produkts. Die Marketingfunktion kann dabei in drei Teile gegliedert werden: Information, Identifikation und Kommunikation.
Die Verpackung erfüllt dabei folgende Funktionen: eine Marke oder Firma in ihrem Wiedererkennungswert zu stärken, den Verbraucher bezüglich Packgut, Gebrauch, Entsorgung (der Verpackung, allenfalls des Inhaltes) informieren sowie den Verbraucher mittels ihrer grafischen Gestaltung, allenfalls auch Form und Art der Verpackung, zum Kauf motivieren.
Über das Schweizerische Verpackungsinstitut (SVI)
Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI, gegründet 1963 mit Sitz in Bern, ist die packstoffneutrale Dachorganisation der schweizerischen Verpackungswirtschaft. Das SVI repräsentiert den gesamten «lifecycle» der Verpackung und fungiert als Partner zwischen Behörden, Medien, Konsumenten und Verpackungswirtschaft. Durch seine packstoffneutrale Ausrichtung fördert das SVI ganzheitliche Verpackungslösungen. Ziel ist es, die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Verpackungswirtschaft zu stärken und nach aussen zu präsentieren. Als Kommunikationsplattform unterstützt das SVI die Weiterentwicklung des Verpackungswesens sowie den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern und fördert die berufliche Weiterbildung. Jährlich vergibt das SVI den Swiss Packaging Award, den Preis für die innovativsten Verpackungen in der Schweiz.
www.svi-verpackung.ch