Schweizer-Verpackung - News-Corner
    







Schweizer-Verpackung - News-Corner
 
24.02.2025
 
  
SVI: Noch 5 Tage bis zum Start des Swiss Packaging Awards 2025
    
Die Anmeldung für den Swiss Packaging Award 2025 ist ab 01. März 2025 möglich. Gesucht sind die innovativsten Verpackungen in den Kategorien Nachhaltigkeit, Convenience, Design, Marketing, Technik / Konstruktion / Maschinensysteme und Mehrwegverpackungen / -systeme. Bis zum 01. Mai 2025 bleibt die Anmeldung unter www.swisspackagingaward.ch geöffnet.

Wer kann teilnehmen?
Zugelassen sind innovative Verpackungen, Packhilfsmittel, Displays (warentragende Systeme, Präsentationselemente) sowie Verpackungs- und Abpacksysteme, die von schweizerischen Firmen respektive Personen entwickelt, designt, hergestellt oder vertrieben werden oder von ausländischen Firmen bzw. Personen, die ihre Einsendung auf dem schweizerischen Markt eingeführt haben. Pro Einsender können mehrere Verpackungen eingereicht werden.

Nachwuchstalente sind ebenfalls aufgerufen, ihre Verpackungsideen beim Swiss Packaging Award anzumelden: Für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende ist die Teilnahme kostenlos. Sie werden in der entsprechenden Kategorie von der Jury bewertet. Voraussetzung ist, dass die Produkte nicht am Markt eingeführt sind.

9 Awards gibt es zu gewinnen
Der Swiss Packaging Award wird in den Kategorien Nachhaltigkeit, Convenience, Design, Marketing, Technik / Konstruktion / Maschinensysteme und Mehrwegverpackungen / -systeme vergeben. Wobei die letztgenannte Kategorie neu ist und den Forderungen der Gesetzgeber entsprechen will. Hinzu kommen der Nachwuchspreis, der Sonderpreis der Jury sowie der Publikumspreis als Sonderwertungen. Zum Wettbewerb sind Verpackungen aller Materialien zugelassen. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung und Auszeichnung ganzheitlicher Verpackungslösungen, unabhängig vom Packstoff. Pro Kategorie werden von einer 16-köpfigen Fachjury bis zu drei Verpackungen nominiert, aus der ein Gewinner erkoren wird.

Konsumenten wählen den Publikumssieger online
Wer den Publikumspreis bekommt, entscheidet nicht die Fachjury, sondern die Verbraucherinnen und Verbraucher: Mittels E-Voting wählen sie ihre beliebteste Verpackung des Jahres. Eine ganz besondere Auszeichnung für die teilnehmenden Unternehmen!

Warum teilnehmen?
Der Swiss Packaging Award steht für innovative und zukunftsweisende Verpackungslösungen in der Schweiz. Die Teilnehmenden profitieren von der Möglichkeit, sich als Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein Sieg oder eine Nominierung bringt dem Unternehmen hohe Aufmerksamkeit, bestätigt die eigene Leistung und motiviert die Mitarbeitenden. Alle prämierten und nominierten Verpackungen sowie die daran beteiligten Firmen oder Personen dürfen das offizielle Signet des Swiss Packaging Awards verwenden. Die Gewinner qualifizieren sich zudem automatisch für die World Star Packaging Awards, dem internationalen Verpackungswettbewerb der World Packaging Organisation (WPO).

Die Teilnahme an Innovationswettbewerben in anspruchsvollen Zeiten kann viele Vorteile mit sich bringen, auch wenn sie herausfordernd erscheinen mag. Hier sind einige Gründe, warum es dennoch sinnvoll sein kann:

Sichtbarkeit und Markenbekanntheit: In schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, die eigene Marke oder das Unternehmen sichtbar zu halten. Ein Wettbewerb kann dazu beitragen, das Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und Vertrauen zu gewinnen, auch wenn die Marktbedingungen herausfordernd sind.

Stärkung des Teams: Die Vorbereitung auf einen Wettbewerb kann das Team zusammenschweissen und motivieren. Dies stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern kann auch die Leistung und das Engagement in der Organisation fördern, was gerade in schwierigen Zeiten von entscheidender Bedeutung ist.

Differenzierung von den Mitbewerbern: Wettbewerbe bieten eine Plattform, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wenn man in einem Wettbewerb gut abschneidet, kann das den Unterschied ausmachen, um das Vertrauen von Kunden oder Geschäftspartnern zu gewinnen, die sich vielleicht in einer unsicheren Marktlage nach verlässlichen und innovativen Anbietern umsehen.

Feedback und Weiterentwicklung: Wettbewerbe bieten oft wertvolles Feedback von Experten oder Branchenführern, das zur Verbesserung von Produkten oder Dienstleistungen genutzt werden kann. In herausfordernden Zeiten kann solches Feedback besonders wertvoll sein, um sich strategisch anzupassen und weiterzuentwickeln.

Netzwerkmöglichkeiten: Die Teilnahme an Branchenwettbewerben ermöglicht es, mit anderen Unternehmen und Fachleuten in Kontakt zu treten, was neue Partnerschaften, Kooperationen oder Geschäftsmöglichkeiten eröffnen kann, die in schwierigen Zeiten helfen können, den Betrieb aufrechtzuerhalten oder sogar zu expandieren.

Innovation und Kreativität fördern: Wettbewerbe können als Ansporn dienen, neue Ideen zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden. In anspruchsvollen Zeiten kann dies besonders wichtig sein, da Unternehmen oft gezwungen sind, kreativ zu sein, um sich den veränderten Marktbedingungen anzupassen.

Positive Öffentlichkeitsarbeit: Auch wenn man nicht den ersten Platz erreicht, sorgt die Teilnahme an einem Wettbewerb oft für positive Medienberichterstattung. Dies kann eine wertvolle Möglichkeit sein, das Unternehmen in einem positiven Licht darzustellen, was besonders in schwierigen Zeiten hilfreich sein kann.

Insgesamt kann die Teilnahme an einem Branchenwettbewerb in herausfordernden Zeiten eine hervorragende Möglichkeit sein, sich als Unternehmen zu behaupten, innovative Lösungen zu entwickeln und langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Wir hoffen das das genug Gründe sind um beim Swiss Packaging Award 2025 teilzunehmen!


www.swisspackagingaward.ch www.swisspackagingaward.ch


Swiss_Packaging_Awards_2025