Schweizer-Verpackung - News-Corner
    







Schweizer-Verpackung - News-Corner
 
08.07.2025
 
  
IK: Vorsichtige Stabilisierung nach schwierigem Jahresstart – Positive Tendenz im Jahresverlauf 2025 erkennbar
    
Die deutschen Hersteller von Kunststoffverpackungen und Kunststofffolien blicken mit verhaltenen, aber zunehmend stabileren Erwartungen auf das dritte Quartal 2025. Trotz anhaltender Herausforderungen zeigt sich gegenüber dem schwierigen Jahresauftakt eine spürbare Verbesserung der Branchenstimmung. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen, an der sich 90 Unternehmen beteiligt haben.

Wirtschaftslage zeigt positive Tendenz im Jahresverlauf
Die Einschätzung der allgemeinen Wirtschaftslage verdeutlicht eine bemerkenswerte Erholung seit Jahresbeginn. Der Saldoindex, der die Differenz zwischen positiven und negativen Bewertungen misst, stieg von einem Tiefpunkt von -66 Punkten im ersten Quartal kontinuierlich auf -56 Punkte im zweiten Quartal und schließlich auf -40 Punkte im dritten Quartal 2025. Diese kontinuierliche Indexverbesserung seit Jahresbeginn zeigt, dass die Branche den Tiefpunkt überwunden hat – auch die verbesserten Ertragserwartungen sind ein Indikator für diese Entwicklung. Dennoch bewerten immer noch 53% der Unternehmen die Lage lediglich als befriedigend, 43% als schlecht und nur 3% als gut.

Mit Blick auf das Sommergeschäft rechnen 14% der Unternehmen mit einer Belebung gegenüber dem übrigen Jahresverlauf, während ein Drittel sogar von einer unterdurchschnittlichen Entwicklung ausgeht. Als Hauptbelastungsfaktoren werden urlaubsbedingte Produktionsdrosselungen und das “Sommerloch” wichtiger Kundenindustrien angeführt.

Absatz- und Exporterwartungen bleiben herausfordernd
Trotz der aufgehellten wirtschaftlichen Gesamttendenz bleiben die Absatz-und Exporterwartungen gedämpft. 59% der Unternehmen rechnen mit stagnierendem Absatz, 22% mit einem Rückgang und 19% mit einer Belebung. Die Exporterwartungen zeigen eine ähnliche Entwicklung. 66% der Unternehmen erwarten stabile Ausfuhren, 26% einen Rückgang und nur 8% eine Verbesserung.

Beschäftigungserwartungen stabilisieren sich kontinuierlich
Die Beschäftigungserwartungen, gemessen als Saldoindex, zeigen eine positive Entwicklung im Jahresverlauf 2025: Der Indexwert stieg von -17 Punkten im ersten Quartal über -15 Punkte im zweiten Quartal auf -4 Punkte im dritten Quartal. Diese kontinuierliche Indexverbesserung deutet auf eine zunehmende Stabilisierung hin. Konkret erwarten im dritten Quartal 73% der Unternehmen gleichbleibende Mitarbeiterzahlen, 16% einen Rückgang und 11% einen Anstieg.


https://kunststoffverpackungen.de/ https://kunststoffverpackungen.de/


IK_Vorsichtige_Stabilisierung_nach_schwierigem_Jahresstart