Schweizer-Verpackung - News-Corner
    







Schweizer-Verpackung - News-Corner
 
10.07.2025
 
  
European Bioplastics: Zieht nach Brüssel und begrüsst neue Generalsekretärin
    
European Bioplastics (EUBP), der Verband, der die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa vertritt, hat seinen Hauptsitz offiziell nach Brüssel verlegt. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Organisation für die Interessenvertretung und Zusammenarbeit mit EU-Institutionen sowie den Ausbau ihres Netzwerks und die Stärkung ihrer Präsenz in der EU-Politiklandschaft.

Zeitgleich mit dem Umzug freut sich European Bioplastics, die Ernennung seiner neuen Generalsekretärin Lorenza Romanese bekannt zu geben, die über umfangreiche Führungserfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit und öffentliche Angelegenheiten verfügt. Lorenza wird die Organisation in ihrer nächsten Phase der strategischen Entwicklung und weiteren Integration in die EU-Politiklandschaft leiten.

„Dieser Umzug ist ein logischer nächster Schritt in unserer Entwicklung“, sagt Hasso von Pogrell, Geschäftsführer von European Bioplastics e.V. „Mit unserem Standort in Brüssel befinden wir uns im Zentrum der Entscheidungsfindung der EU, was uns ermöglicht, unsere Lobbyarbeit zu verstärken und eine engere Zusammenarbeit mit den Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern.“

Der Umzug baut auf der erfolgreichen Einrichtung des Brüsseler Büros von EUBP im Juni 2023 auf und ist ein strategischer Meilenstein, der die wachsende Bedeutung von Biokunststoffen für den Übergang Europas zu einer Kreislaufwirtschaft widerspiegelt. Angesichts der verstärkten Bemühungen der EU um nachhaltigen Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit ist European Bioplastics fest davon überzeugt, dass biobasierte, biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe für die Erreichung dieser Ziele unerlässlich sind. Diese innovativen Materialien tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu verringern, nachhaltiges Produktdesign voranzutreiben und sektorübergreifende Innovationen zu fördern. Mit einer stärkeren Präsenz im Zentrum der EU-Politik ist EUBP gut positioniert, um diese strategischen Ziele zu unterstützen und sicherzustellen, dass Biokunststoffe als wichtiger Faktor für den grünen und zirkulären Wandel Europas anerkannt werden.

Während der Großteil der Kernaktivitäten und Lobbyarbeit von EUBP nun von Brüssel aus erfolgen wird, bleibt das Büro in Berlin weiterhin geöffnet, um den laufenden Betrieb zu unterstützen und die Kontinuität wichtiger Funktionen zu gewährleisten, darunter die jährliche European Bioplastics Conference, Seedling sowie Forschungs- und Innovationsprojekte.

Generalsekretärin Lorenza Romanese kommentierte das neue Kapitel wie folgt: „Ich fühle mich geehrt, als Generalsekretärin zu European Bioplastics zu kommen. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern, Interessengruppen und EU-Institutionen, um die Stimme der Biokunststoffe zu stärken, ehrgeizige politische Maßnahmen voranzutreiben und das volle Potenzial des Sektors für eine nachhaltige Zukunft Europas auszuschöpfen.“


https://www.european-bioplastics.org/ https://www.european-bioplastics.org/


European_Bioplastics_zieht_nach_Bruessel

European Bioplastics setzt sich für einen unterstützenden politischen und regulatorischen Rahmen ein, der günstige Marktbedingungen für das Wachstum des Biokunststoffsektors schafft. Der Verband fungiert sowohl als Wissens- als auch als Geschäftsplattform und bringt wichtige Interessengruppen zusammen, um die Entwicklung, Markteinführung und Verbreitung nachhaltiger Biokunststofflösungen in ganz Europa zu fördern.