Schweizer-Verpackung - News-Corner

Schweizer-Verpackung - News-Corner
14.02.2014
Gerresheimer AG: Umsatz steigt um 3,8 Prozent
Die Gerresheimer AG mit Sitz in Düsseldorf, weltweit tätig in der Herstellung von Spezialprodukten aus Glas und Kunststoff für die Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das Geschäftsjahr 2013 erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2013 (1. Dezember 2012 bis 30. November 2013) ein Umsatzplus von 3,8 Prozent auf 1.265,9 Mio. Euro erwirtschaftet. Währungsbereinigt entspricht dies einem Plus von 5,8 Prozent. Gerresheimer hat im Geschäftsjahr 2013 das operative Ergebnis (Adjusted Ebitda) um 4,1 Prozent auf 249,8 Mio. Euro gesteigert. Das Konzernergebnis stieg um 0,3 Prozent auf 68,5 Mio. Euro. Das bereinigte Konzernergebnis wuchs um 17,2 Prozent auf 103,5 Mio. Euro.
Erneut hat sich insbesondere das Geschäft mit der Pharmaindustrie als wachstumsstark und weitgehend konjunkturunabhängig erwiesen. Auch mit Kosmetikverpackungen wurde ein Umsatzzuwachs erzielt. Lediglich der Absatz mit Laborglasprodukten ging aufgrund der schwachen Marktnachfrage in Nordamerika zurück. Gerresheimer erzielt rund 83 Prozent seiner Umsätze mit Produkten für die Pharma- und Gesundheitsbranche. «2014 wird ein vielversprechendes und interessantes Jahr für uns, in dem wir weiter organisch wachsen wollen. Die Nachfrage unserer Kunden nach qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Pharmaverpackungen und Produkten zur Verabreichung von Medikamenten wächst weiter. In den USA, Indien, China und Europa werden wir auch 2014 zielgerichtet ausbauen und haben entsprechende Projekte bereits gestartet», sagte CEO Uwe Röhrhoff.
Die Gerresheimer AG mit Hauptsitz in D-Düsseldorf ist mit dem Produktionswerk Gerresheimer Küssnacht AG in Küssnacht am Rigi in der Schweiz vertreten. Gerresheimer-Produkte werden in der Schweiz unter anderem von der Glashandelsfirma Müller & Krempel AG in Bülach vertrieben.
www.gerresheimer.com