Murrelektronik AG
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Firmenporträt
Murrelektronik ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung hochmoderner dezentraler Automatisierungstechnik für Maschinen und Anlagen. Dabei konzentrieren wir uns auf vier Kernbereiche: Stromversorgung, Schnittstellen, Anschlussleitungen und IO-Systeme. Innovative Produkte in herausragender Qualität, eine ausgeprägte Markt- und Kundenorientierung machen uns einzigartig. Unsere Lösungen machen die Maschinen und Anlagen unserer Kunden besser. Wer auf Murrelektronik setzt, stärkt seine Position am Markt. Murrelektronik Schweiz Die Murrelektronik AG in Beringen ist seit 1986 das Tochterunternehmen der deutschen Murrelektronik GmbH aus Oppenweiler. Mit einem kompetenten Team betreuen wir als Vertriebsgesellschaft die gesamte Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Unsere Unternehmensmission ist es, mit Komponenten und Automatisierungssystemen unseren Kunden zu helfen, die Gesamtkosten der elektrischen Installation von Maschinen und Anlagen bei der Herstellung zu reduzieren. Zusätzlich wollen wir mit unseren Produkten die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen, durch Senken der Stillstandszeiten verbessern. Dafür vertreiben wir Produkte, die unser Stammhaus selbst entwickelt und produziert. Selbstkritik und Abwägen unserer Strategien verbessert das Zusammenspiel mit unseren Kunden und steigert die Leistung in Hinblick auf unsere Produkte, Preis, Qualität, Lieferung und Service. Die dynamische Flexibilität unseres Teams und die kooperative Führungskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sind die ausschlaggebenden Kennzeichen unseres Erfolges und wurden bereits mehrfach durch die ISO 9001 Zertifizierung unterstrichen.
PRODUKTE Vom Schaltschrank über die Schnittstelle ins Feld Murrelektronik bietet eine umfassende Produktpalette für elektrische und elektronische Installationskonzepte, vom Schaltschrank über die Schnittstelle bis ins Feld. Alle Produkte sind auf hohem technologischem Niveau entwickelt und produziert. Sie sind bis ins Detail durchdacht. Ihre besondere Wirkung entfalten die Produkte von Murrelektronik im Zusammenspiel. Mit Ihnen lassen sich erstklassige Connectivity-Lösungen für die Maschinen- und Anlageninstallation realisieren. Produktübersicht • Elektronik im Schaltschrank >>> • Schnittstellen >>> • I/O-Systeme >>> • Anschlusstechnik >>> Elektronik im Schaltschrank - Infos >>> Optimale Stromversorgungssysteme Die Schaltschrankkomponenten von Murrelektronik sorgen für eine optimale Stromversorgung in Maschinen- und Anlageninstallationen. Die einzelnen Komponenten sind hervorragend aufeinander abgestimmt. Schaltschrank-Komponenten von Murrelektronik
Weitere Produkte Elektronik im Schaltschrank finden Sie hier. Schnittstellen - Infos >>> Schnittstellen vom Schaltschrank ins Feld sind elementarer Bestandteil vieler Installationskonzepte. Murrelektronik bietet ein umfangreiches Programm zum schnellen Anschließen, zum unkomplizierten Trennen und zum Anschluss von Diagnosegeräten. Die Komponenten sind variabel einsetzbar. Steckdosen für den Schaltschrank und leuchtstarke Leuchtelemente runden das Portfolio ab. Schnittstellen von Murrelektronik im Überblick
I/O-Systeme - Infos >>> Lösungen für alle Anwendungen I/O-Systeme von Murrelektronik verbinden Aktoren und Sensoren in einer Anlage mit der Steuerung. Die Anforderungen an I/O-Systeme sind sehr unterschiedlich. Manchmal gibt es viele I/O-Punkte auf engem Raum, manchmal sind weite Distanzen zu überbrücken. Das Umfeld kann aufgeräumt oder rau sein. Murrelektronik bietet unterschiedlichste I/O-Systeme, von praktischen Verteilerlösungen bis hin zu hochperformanten Feldbussystemen. I/O-Systeme von Murrelektronik im Überblick
Weitere Produkte I/O-Systeme finden Sie hier. Anschlusstechnik - Infos >>> Eine schier grenzenlose Vielfalt Murrelektronik ist bei Anschlussleitungen führend, mit einer schier grenzenlosen Vielfalt an Kabeltypen, Farben und Anschlussbauformen. Die M8- und M12-Rundsteckverbinder gibt es ebenso wie die Ventilstecker vorkonfektioniert und in nahezu allen Leitungslängen. LED und Schutzbeschaltung sind oft integriert. Praktische Adapter und T-Stücke erhöhen die Flexibilität. Der Drehmomentschlüssel ist ein praktischer Helfer und sorgt für garantiert dichte Verbindungen. Anschlusstechnik von Murrelektronik im Überblick
Highlights Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • MVK Fusion • Safety • IO-Link • On-Machine Power Supplies • Cube67 • Power-Steckverbinder • Netzwerktechnologie • Systemtechnik • Vario-X • Vision-Installationslösungen BRANCHEN Unterschiedliche Branchen haben ganz unterschiedliche Anforderungen... Und dennoch gilt, unabhängig davon, ob es sich um Automotive, Food & Beverage, Mobile Applications, Lager & Logistik, Robotik oder Werkzeugmaschinen handelt: Die wegweisenden Produkte, Lösungen und Konzepte von Murrelektronik sind hervorragend und bis ins Detail auf die Bedürfnisse dieser Industriezweige zugeschnitten. Mit zukunftsweisenden Technologien und einem umfangreichen Know-how aus einer Vielzahl von Applikationen ist Murrelektronik in nahezu allen Branchen der richtige Ansprechpartner für die Entwicklung von innovativen Automatisierungslösungen. Branchenüberblick • Automotive >>> • Food & Beverage >>> • Lager & Logistik >>> • Mobile Applications >>> • Robotik >>> • Werkzeugmaschinen >>> Automotive Murrelektronik ist Ihr Partner in der Automobilbranche Vom Presswerk über den Karosseriebau, die Lackierstraße und die Aggregatefertigung bis zur Endmontage – im Automobilbereich müssen alle Prozesse bis ins Detail aufeinander abgestimmt sein. Zuverlässigkeit ist ebenso gefragt wie eine hohe Verfügbarkeit, denn es gilt teure Ausfallzeiten zu vermeiden. Eine wichtige Querschnittsfunktion ist die Fördertechnik. Elektrische Hängebahnen oder fahrerlose Transportsysteme bewegen Fahrzeugteile zwischen einzelnen Anlagen. Zugleich dient die Fördertechnik als Teilepuffer. Diese Prozesse müssen störungsfrei ablaufen. Darum haben Diagnosemöglichkeiten in solchen Systemen einen hohen Stellenwert. ►Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Food & Beverage Lebensmittelindustrie - Murrelektronik ist Ihr Partner Die Nahrungsmittelindustrie stellt höchste Anforderungen an Maschinen und Anlagen, vom Prozess über die Primär- bis hin zur Sekundär- und Endverpackung. Der Einsatz zukunftsweisender Technologien ist ein Muss, um die wachsenden Anforderungen an Flexibilität und Modularität zu gewährleisten. Der Einsatz von IO-Link fähigen Sensoren und Aktoren kann ein großer Schritt in die richtige Richtung sein. Steigende Anforderungen an das Hygienic Design des Produktionsumfeldes lassen die Kosten für Komponenten steigen. Zeitgemäße Installationskonzepte mit dezentralen IO-Modulen oder passiven Verteilern können dieser Entwicklung entgegenwirken. Murrelektronik bietet für diese Anwendungen und für viele weitere Fragestellungen Lösungen, die hervorragend auf die Anforderungen dieses Industriezweiges zugeschnitten sind. ►Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Lager & Logistik Einfache und wirtschaftliche Installationen Gesteckt, was sonst – die Lösungen von Murrelektronik können in kürzester Zeit installiert werden. Das reduziert den Aufwand und trägt zur Kosteneinsparung bei. Individuelle Lösungen Murrelektronik gestaltet Kabelsätze exakt nach Kundenwunsch – und das in erstklassiger Qualität. Extreme Umgebungsbedingungen Die Komponenten von Murrelektronik sind ausgesprochen widerstandsfähig – sie trotzen sowohl hohen Temperaturen als auch starken Erschütterungen. ►Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Mobile Applications Individuelle Installationslösung Ausgetrocknete Felder, in denen landwirtschaftliche Maschinen Staub aufwirbeln. Eisige Straßen, die von Streufahrzeugen freigemacht werden. Durchnässte Waldböden, auf denen Holzvollernter mit Schlamm und Dreck kämpfen. Bei diesen alltäglichen Arbeitsbedingungen sind qualitativ hochwertige und langlebige elektrische Installationslösungen gefragt. Wir, die Automatisierungsexperten und Mitbegründer der dezentralen Installationstechnik, bieten einen Produktbaukasten, der umfassend geprüften und in der Praxis robust, dicht und zuverlässig ist. Unsere individuellen und modularen Installationslösungen sind für Anwendungen im mobilen Bereich selbstverständlich auch hochdruckreinigerbeständig. Reparaturen und Erweiterungen sind dank steckbarer Leitungen und Verteilermodule jederzeit möglich. Die Experten von Murrelektronik und Data Panel beraten Sie sehr gerne individuell vor Ort, frei nach dem Motto: „Zusammen finden wir die beste Lösung: gesteckt – was sonst! ►Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Robotik Enger Einbauraum am Roboter Die kleinsten Busmodule von Murrelektronik passen selbst auf Achse 6 eines Roboterarms – damit kann bis in unmittelbare Prozessnähe dezentral installiert werden. Schwing- und schockresistente Komponenten Die Feldbusmodule von Murrelektronik sind vollvergossen und wahlweise mit einem Kunststoff- oder Metallgehäuse erhältlich. Damit widerstehen sie den hohen Anzugs- und Beschleunigungskräften am Roboter. Vielfalt an torsionsfähigen Leitungen Murrelektronik hat langjährige Erfahrungen mit schleppketten- und torsionsfähigen Leitungen und bietet sehr beständige Leitungen mit einer hohen Anzahl an Biegezyklen und einer hohen Varianz an Leitungen und Steckverbindern. ►Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Werkzeugmaschinen Ein gutes Gefühl bei der Wahl des richtigen Installationskonzeptes Der Werkzeugmaschinenbau ist ein weites Feld. Die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in den Fragen der dezentralen Installation sind dabei so unterschiedlich wie die Maschinen und Anlagen selbst. Aber natürlich gibt es auch eine gemeinsame Klammer: Stets sind Wirtschaftlichkeit, niedrige Gesamtkosten und mehr Wettbewerbsfähigkeit gefragt. Gute Installationskonzepte verbinden alle IO-Punkte auf wirtschaftliche Art und Weise mit der Steuerung. Deshalb bietet Murrelektronik nicht nur eine Lösung für eine Herausforderung. Stattdessen kann aus einer Vielzahl an passiven und aktiven Installationskonzepten sowie aus verschiedenen Strukturen (Ringstrukturen, Aufbauten in Linie, Topologien in Sternform) gewählt werden – vieles ist möglich und lässt sich miteinander kombinieren. ►Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Online-Shop Besuchen Sie unseren Online-Shop. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an: +41 52 687 27 27. Produkt-News Der richtige Partner für Ihre IO-Link Projekte Leistungsfähige Installationskonzepte mit IO-Link IO-Link hat die Einbindung smarter Devices in flexible Installationskonzepte schon immer besonders einfach gemacht. Unser neues Dream-Team aus IO-Link Master, IO-Link Hubs und IO-Link-Analog-Konvertern geht jetzt den entscheidenden Schritt weiter und macht auch den Zugriff auf die Daten sowie deren Auswertung besonders einfach. Es schafft die notwendige Transparenz von der Sensor-Aktor-Ebene bis in die Cloud – und ist gleichzeitig in Sachen Flexibilität, Usability und Performance kaum zu überbieten. Das System ist ein universelles Installationssystem, perfekt für den ersten Einstieg in die Digitalisierung und gleichzeitig ein zukunftssicheres IIoT-Konzept. Einfach immer genau das, was Sie gerade brauchen. Verlieben Sie sich jetzt: ERSTES DATE – Kennenlernen leicht gemacht IO-Link ist das ideale System, wenn es darum geht einfach und unkompliziert alle Arten von Signalen einzubinden. Analog, Digital-I/O oder IO-Link – womöglich auch noch von unterschiedlichen Herstellern? Egal – einfach einstecken und loslegen! Unsere Devices sind in alle Richtungen kompatibel, denn Verbindungen zu schaffen war schon immer unsere Leidenschaft. Am liebsten schaltschranklos und dezentral. Dafür stellen wir alles zur Verfügung, was Sie brauchen, um mit IO-Link die Steuerung mit der Sensor-Aktor-Ebene intelligent zu vernetzen und – wenn gewünscht – per direkter Cloud-Anbindung zu digitalisieren. In neuen Maschinen genauso wie beim Retrofit von Bestandsanlagen. DER PATCHWORKER – wir verstehen uns mit allen und jedem Standardisierte Prozesse helfen, steigende Komplexität in der Fertigungswelt in den Griff zu bekommen und schnell auf sich ändernde Kundenanforderungen zu reagieren. Und sie bewirkt noch etwas anderes: Sie ist Grundlage für die digitale Transformation. Das Neudenken von Entwicklungs-, Planungs-, Installations- und Fertigungsprozessen auf digitalen Plattformen ist ohne Standardisierung nicht denkbar. Unsere neuen Pro-Master-Modulen sind das ultimative Werkzeug, wenn es um die Standardisierung von Maschinenkonzepten geht. Sie sind die „Patchworker“, die alles mit allem verbinden – überall und in jeder Sprache. AUF WOLKE 7 – der direkte Weg in die Cloud und zurück Moderne Automatisierungstechnik und -konzepte sind ohne die Digitalisierung nicht mehr denkbar. Effizientere und agile Prozesse, höhere Maschinenverfügbarkeiten, neue Geschäftsmodelle und permanenter Zugriff auf Daten für Identifikation-, Diagnose- und Konfigurations-Informationen erfordern eine transparente Kommunikation von der untersten Sensor-Aktor-Ebene bis hin zu einer neuen Generation mobiler und cloudbasierter Anwendungen. Für durchgängige Signalkommunikation in miteinander verbundenen Workflows. MVK Pro und Impact67 Pro sind echte Kraftpakete, wenn es um die Digitalisierung von Maschinen und Anlagen und das Managen von immer mehr Daten in immer kürzerer Zeit geht. Links • Prospekt >>> • IO-Link Video Playlist YouTube >>> • IO Systeme >>> ![]() Switches - durchgängige Vernetzung bis ins Feld Maschinen und Anlagen werden immer enger miteinander vernetzt. Ethernet-basierte Automatisierungslösungen gewinnen dabei an Bedeutung, da sich mit Switchen ganz einfach flexible Netzwerkstrukturen realisieren lassen. Murrelektronik bietet die geeigneten Komponenten, um Ethernet-Teilnehmer wirtschaftlich und zielstrebig miteinander zu vernetzen. Unmanaged Switches decken Basisfunktionalitäten solide zu einem vorteilhaften Preis-Leistungs-Verhältnis ab, Varianten wie die PROFINET Managed Switches bieten einen maximalen Funktionsumfang. Vorkonfektionierte Anschlussleitungen vermeiden Verdrahtungsfehler und garantieren eine schnelle und effiziente Installation Für jede Anwendung der richtige Switch • Unmanaged, Managed und PROFINET Managed Switche • IP20 Varianten mit RJ45-Anschluss für den Einsatz im Schaltschrank • IP67 Varianten mit M12 Anschluss für den Einsatz im Feld • Übertragungsraten: 10/100/1000 Mbit/s full duplex • 4 / 5 / 6 / 8 / 16 Ports • Spannungsversorgung der IP67-Switche über Ausgangsport von Feldbusmodulen möglich PROFINET Managed Switch PROFINET Managed Switches sind leistungsstarke Managed Switches, die zusätzlich zu den umfangreichen Netzwerktools mit PROFINET-Funktionalität und PROFINET-Zertifizierung ausgestattet sind. Sie verbinden verschiedene Feldbusmodule und machen so beispielsweise aus einer Linien-Topologie eine Stern-/Baum-Topologie. Das spart – insbesondere in der dezentralen IP67-Variante – Installationsaufwand und lange Leitungswege. • Einfache Implementierung über das TIA-Portal mit Hilfe einer GSDML-Datei • Integration in Step 7, TIA-Portal, PC Worx • Komplette Integration des Switches als PROFINET-Teilnehmer • Beim Gerätetausch wird das Gerät umgehend durch die PROFINET-Taufe eingebunden (automatische Rekonfiguration) • Realisierung von Ringstrukturen durch MRP-Ringbildung möglich • Priorisierung von PROFINET-Telegrammen • Protokolle: DHCP, SNMP (v1, v2c, v3), RSTP, STP, LLDP, NTP, RMON, SSH (CLI) • Fernwartung per OpenVPN möglich • UL- und PROFINET-Zertifiziert • Profinet, Ethernet • IP20 (RJ45-Anschluss): 4, 6 Ports • IP67 (M12-Anschluss): 5 Ports ![]() Lite Managed Switches Lite Managed Switches bieten neben schnellen Reaktionszeiten zahlreiche Netzwerktools und Konfigurationsmöglichkeiten über einen integrierten Webserver. Netzwerke können schnell in Betrieb genommen und Fehler dank umfangreicher Diagnosemöglichkeiten umgehend lokalisiert werden. • Konfiguration per Webserver • Protokolle: DHCP, SNMP (v1, v2c, v3), RSTP, STP, LLDP, NTP, RMON, SSH (CLI) • Als NAT-Switch einsetzbar • Automatische Topologie-Erkennung / Nachbarschaftserkennung (LLDP) für unkomplizierten Austausch von Komponenten • Fernwartung per OpenVPN möglich • Priorisierung von PROFINET-Telegrammen • UL-Zertifiziert • Profinet, Ethernet • IP20 (RJ45-Anschluss): 4, 6 Ports • IP67 (M12-Anschluss): 5 Ports Unmanaged Switches Unmanaged Switches sind perfekt für jegliche Art von Netzwerken, in denen Netzwerkkonfigurations- oder Diagnosemöglichkeiten keine Rolle spielen. Sie sind schnell und einfach zu Installieren und in einer großen Variantenvielfalt verfügbar. Die neuen XELITY-Switches werden am Murrelektronik-Firmensitz in Oppenweiler produziert. Das ist ein Garant für hochwertige, 100% geprüfte und technologisch richtungsweisende Produkte in Weltklassequalität. • Kein Aufwand für die Programmierung • Plug & Play für kürzeste Inbetriebnahme • Einfacher Gerätetausch • Große Variantenvielfalt • Priorisierung von PROFINET-Telegrammen • Profinet, Ethernet, Ethernet/IP • UL-Zertifiziert • Xelity-Baureihe „Made in Germany“! • IP20 (RJ45-Anschluss): 4, 6, 8, 16 Ports • IP67 (M12-Anschluss): 4, 8 Ports Links • Managed und Unmanaged Switche >>> • Xelity Switche >>> • Flyer >>>, >>>, >>> ![]() Anschlusstechnik - eine schier grenzenlose Vielfalt Murrelektronik ist bei Anschlussleitungen führend, mit einer schier grenzenlosen Vielfalt an Kabeltypen, Farben und Anschlussbauformen. Die M8- und M12-Rundsteckverbinder gibt es ebenso wie die Ventilstecker vorkonfektioniert und in nahezu allen Leitungslängen. LED und Schutzbeschaltung sind oft integriert. Praktische Adapter und T-Stücke erhöhen die Flexibilität. Der Drehmomentschlüssel ist ein praktischer Helfer und sorgt für garantiert dichte Verbindungen. Anschlusstechnik von Murrelektronik im Überblick Adapter - Infos >>> Adapter sind wertvolle und praktische Helfer in allen Installationen. Sie sorgen für zusätzliche Flexibilität. Murrelektronik bietet ein umfangreiches Programm... Drehmomentschlüssel - Infos >>> Der Drehmomentschlüssel von Murrelektronik gewährleistet die gleichbleibende Qualität und Dauerhaftigkeit von Steckverbindungen. Das Prinzip lautet: Drehen, bis... Feldbusleitungen - Infos >>> Murrelektronik bietet ein umfangreiches Anschlusszubehör für Feldbusinstallationen, mit Varianten für M8, M12 und RJ45. Die Leitungen sind hochflexibel und mit... Leitungen als Meterware - Infos >>> Sensor- und Aktorleitungen gibt es bei Murrelektronik als Meterware auf Trommeln in Längen von 100 bis 500 Metern. Die Murrelektronik-Kunden erhalten dadurch... Motorleitungen - Infos >>> Viele Servomotoren werden mit kompakten M23-Steckverbindern angeschlossen. Sie haben sich gegenüber den früher verbreiteteten Klemmenkästen als Standard... Selbstanschließbare Stecker - Infos >>> Selbstanschließbare Steckverbinder bieten maximale Flexibilität in Punkto Anschlussleitungen. Das Konfektionieren ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Sensor-Aktor-Leitungen - Infos >>> Murrelektronik bietet eines der umfangreichsten Programme für Leitungen für den Anschluss von Aktoren und Sensoren am Markt. Viele dieser Steckverbinder stehen... T-Stücke - Infos >>> T-Stücke machen Installationslösungen effizienter. Zwei Signale im Feld können durch ein T-Stück auf einen Steckplatz eines Verteilers oder eines Feldbusmoduls... Links Steckverbinder >>> MQ15 >>> Essentials >>> PDF-Datei Murrelektronik Connectors >>> ![]() VarioX Der entscheidende Schritt in die digitale Transformation In der Welt der Automatisierung bleibt kein Stein auf dem Anderen. So ziemlich alles steht auf dem Prüfstand. Und die Ziele stehen fest: Digitale Planung, einfachere und schnellere Installation und Inbetriebnahme, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit. Murrelektronik unterstützt Sie auf diesem Weg – mit dezentraler Automatisierung in einem modular aufgebauten System. Unser Ziel ist es, den Markt der dezentralen Automatisierung zu verändern. Das bietet große Chancen! Das System Vario-X stellt sich den Herausforderungen einer immer komplexer werdenden Produktion. Als modulares System mit bis ins kleinste Detail ausgetüftelten Lösungen für nahezu jede Anforderung planen und erweitern Sie Ihre Anlage nach allen Regeln der Kunst – flexibel und skalierbar – und platzsparend. Dadurch entfällt eine aufwändige Installation. Rüstzeiten und Fehlerquellen werden eliminiert, Wartung durch Predictive Maintenance an Ihre Produktionszyklen angepasst. Klingt komplex, ist aber ganz einfach. Einfach und Intelligent. Kundenindividuell. Zukunftssicher auf ganzer Linie. ►Download Vario-X Flyer >>> ![]() Schaltschranklose Automatisierung Raus ins Feld, Dezentralisieren, Modularisieren, Technologien zusammenfassen, Energie effizienter nutzen, Komplexität reduzieren und vereinfachen. Und smarte Lösungen finden. Das schafft Vario-X: 100 Prozent dezentrale, schaltschranklose Automatisierung! Vario-X ist eine durchgängig flexible und skalierbare Automatisierungsplattform mit maximaler Offenheit und Performance auf allen Ebenen und an allen Schnittstellen. Denn die Zukunft der Automatisierung ist schaltschranklos. ![]() Olaf Prein, Leiter Global Business Unit Automation bei Murrelektronik Einfach und intelligent Vario-X ist eine modulare Automatisierungsplattform, die sich absolut bedarfsgenau zusammenstellen lässt und alle Automatisierungskomponenten direkt an den Ort des Geschehens bringt. ![]() So sorgt es mit einer nahtlosen Integration von dezentralen Servoantrieben für ein zuverlässiges Spannungs-, Signal- und Datenmanagement direkt im Feld. Damit können sämtliche Automatisierungsfunktionen erstmals komplett dezentral – ohne Schaltschrank realisiert werden. Die robusten Gehäuse in Schutzart IP67 (wasser-/ staubdicht) werden einfach nebeneinander in eine nicht minder robuste Backplane mit integrierten Maschinenbauprofilen eingerastet. So kann die gesamte Station ohne weiteren Schutz ganz einfach an allen gängigen Profilsystemen befestigt werden und hält im Extremfall sogar eine Trittbelastung auf den Gehäusen aus. Positive Nebeneffekte in Sachen Energieeffizienz und Platzbedarf: Wenn Schaltschränke überflüssig werden, braucht es weniger Kühlung und es steht mehr Fläche in der Fertigung zu Verfügung, die für wertschöpfende Fertigungsanlagen wie Roboter genutzt werden kann. ![]() Digitaler Zwilling für Planung, Installation, Betrieb und Service VARIO-X ist aber nicht nur Backplane, Steuerungen, Kabel & Co. Die mit VARIO-X automatisierte Anlage hat von Anfang an einen digitalen Zwilling. Ein bewegliches 1:1 Abbild der realen Anlage, die alle Funktionen und Parameter des späteren Systems beinhaltet – und das bereits in der Projektphase bevor auch nur das erste mechanische Bauteil bestellt oder montiert wurde. Links VarioX >>> VarioX IPC Prospekt >>> Dezentrale Lösungen für mehr Effizienz im Karosseriebau Das Streben nach mehr Effizienz und Digitalisierung ist in kaum einer Branche so ausgeprägt wie im Automobilbau. Frühzeitig hat sie den Trend zur Elektrifizierung in Fertigungsprozessen erkannt und darin das Potenzial gesehen, unwirtschaftliche Pneumatik zu ersetzen. Beim Karosseriebau lässt sich beispielhaft zeigen, welche Lösungsansätze in der Produktion greifen. Hier ist die Automatisierungstechnik derzeit besonders gefordert. Mit schlanken Installationskonzepten fit für die Zukunft Es ist höchste Zeit, sich den Herausforderungen der Produktionswelt von morgen zu stellen und die richtigen Antworten zu finden auf Fragen zur Digitalisierung, Industrie 4.0, zum Thema künstliche Intelligenz, auf den Fachkräfte-mangel und die Erwartungen der nachrückenden Generationen an New-Work. Auch Flexibilität und Time-to-Market gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Fertigung und prägen die Anlagenplanung zusammen mit Fragen zur Energieeffizienz, CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit. Also so ziemlich alles, worauf in Fertigungsprozessen bisher Verlass war, steht aktuell auf dem Prüfstand. Für die Automatisierung im Karosseriebau bedeutet das: Raus ins Feld, dezentralisieren, modularisieren, Technologien zusammenfassen, Energie effizienter nutzen, Komplexität reduzieren und vereinfachen. Der Grundgedanke der Dezentralisierung ist simpel wie einleuchtend: Zunächst wird die Energieversorgung zusammen mit weiteren Standard-Komponenten, wie Sicherungen oder Schaltungen, aus dem zentralen Schaltschrank herausgelöst und in kleinere, dezentrale Gehäuse gepackt. Diese kompakten Einheiten werden dann direkt an der Produktionsmaschine platziert. Gleiches gilt für die Industrie-PC, welche die Kommunikation und Steuerung der kompletten Anlage oder von einzelnen, modular einsetzbaren Maschinenteilen übernehmen. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Montage: Installation und Verkabelung von Sensorik und Aktorik erfolgt im Idealfall nach dem Plug-and-play-Prinzip mit vorkonfektionierten Steckern. Damit entfallen auch die zeitraubenden und aufwendigen Installationsarbeiten am Schaltschrank, beispielsweise Abisolieren, Setzen von Ader-Endhülsen und das eigentliche Anklemmen. Das befreit Produktions- und Fertigungshallen von Maschinenanbauten und verschlankt die Kabelarchitektur deutlich. ![]() Die Vario-X-Plattform ermöglicht eine einfache Installation und Verdrahtung sowie eine flexible Integration in Bestandsanlagen und Neumaschinen – ohne Schaltschrank-Architektur Effizient auf ganzer Linie In den Hallen des Karosserie(roh-)baus zischt und pfeift es vielfach noch. Die gute alte Druckluft treibt dort noch viele Pneumatikspanner an. Doch jedes Zischen und Pfeifen ist der tongewordene Beweis, dass Pneumatik ziemlich verlustbehaftet ist. Mit einem Wirkungsgrad von nur 10 % bis 20 % verpufft beim Energieträger Luft hörbar viel Energie durch unvermeidliche Leckagen und ineffiziente Aktorik. Und Druckluft ist teuer. Pneumatikspanner durch Elektrospanner zu ersetzen bietet deshalb allen Beteiligten nur Vorteile: • Der Automobilhersteller kann in seinen Werken die ineffiziente, schlecht steuerbare und verhältnismäßig teure Pneumatik reduzieren. • Der Produktionsplaner kann sich jetzt auf einen einzigen Energieträger – nämlich Elektrizität – fokussieren. • Die Mitarbeiter arbeiten in einem merklich leiseren und gesünderen Arbeitsumfeld. Druckluft hat nämlich den negativen Nebeneffekt, einen ölhaltigen Nebel freizusetzen. Und nicht zuletzt lassen sich im Gegensatz zur Pneumatik beim Einsatz von Servo-Motoren exakte Prozessdaten, wie die Position der Mechanik oder das benötigte Drehmoment, während des Bewegungszyklus erfassen und analysieren. Sie ersetzen damit die sonst notwendigen Messsysteme und Endlagenschalter. Doppelbleche lassen sich so erkennen. Die Inbetriebnahme geht zu 80 % schneller durch einfaches „Teachen“ statt „Shimsen“. Außerdem sind mehrere Spannpunkte und die Variantenfertigung mit unterschiedlichen Materialstärken – Stichwort Losgröße 1 – ohne neues Teachen möglich. Pneumatische Spanner müssen hingegen mehrmals pro Woche neu justiert werden. Und nicht zuletzt zahlt das auf Nachhaltigkeits- und CO2-Ziele ein, denn durch rückspeisefähige Elektrospanner wird Energie gespart und das wiederum schont die Umwelt. ![]() Der intelligente Kraftspanner kann zu jeder Zeit Auskunft über Parameter, wie Position, Moment und Geschwindigkeit, geben. Mit Vario-X betriebene Kraftspanner sind in der Anwendung zuverlässiger und weniger fehleranfällig als konventionelle Pneumatiksysteme. Sensor-Aktor-Leitungen - das umfangreichste Angebot am Markt Murrelektronik bietet eines der umfangreichsten Programme für Leitungen für den Anschluss von Aktoren und Sensoren am Markt. Viele dieser Steckverbinder stehen am Lager zur Verfügung, oder sie werden innerhalb von 48 Stunden nach Auftragseingang produziert – und dies schon bei einer Auftragsmenge von lediglich einem Stück. Erstklassige Qualität • ab 1 Stück • zu 100 Prozent geprüft • vergoldete Kontakte • standardmäßig Schutzart IP67 • schock- und vibrationsfest • akkreditierte Produkte • internationale Zulassungen Links Sensor-Aktor-Leitungen >>> Essentials (Steckverbinder immer ab Lager verfügbar) >>> ![]() Besuchen Sie uns auf der Messe Logistics & Automation. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: Stand J44 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keywords |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
easyFairs Messe-Spezial Verpackung Schweiz |
Das Messe-Spezial für die Messen Empack und |
Save the date: |