Bis zu 70 Prozent Stellfläche spart eine Flowmodul-Anlage von Schubert gegenüber einer mechanischen Schlauchbeutel¬verpackungsanlage ein. Das extrem schlanke Maschinenlayout des Schubert-Flowmoduls basiert auf einem Denkansatz, den der Firmengründer Gerhard Schubert schon in den 80er Jahren verfolgte: robotergestützte Verpackungsprozesse.

Mithilfe der Robotertechnik setzt der Crailsheimer Verpackungsmaschinenhersteller Schubert immer wieder starke Innovationen. Ein Beispiel dafür ist das Schubert-Flowmodul: Der Schlauchbeutelprozess ist bei diesem Aggregat vollständig in eine TLM-Pickerlinie integriert. Dadurch wird das Maschinenlayout außerordentlich schlank und kompakt. Gegenüber einer herkömmlichen Schlauchbeutelanlage mit konventioneller Zuführung benötigt ein Flowmodul nur ein Drittel der Stellfläche. Gleichzeitig sorgt die besonders hohe Maschineneffizienz von über 99 Prozent für eine bessere Leistung. Seit der Markteinführung vor zwei Jahren haben sich bereits 25 Unternehmen weltweit von den Vorteilen des Flowmoduls überzeugen lassen. Neben der platzsparenden Bauweise und der hohen Effizienz verfügt das Schlauchbeutelaggregat über eine effektive Qualitätskontrolle der zu verpackenden Produkte und lässt sich flexibel an verschiedenste Anforderungen anpassen. Kleine Losgrößen, häufige Produktwechsel und eine hohe Produktvielfalt können ebenso realisiert werden wie das Verpacken hochsensibler Produkte.
Quantensprung durch Roboter Möglich wird der Quantensprung in Bezug auf das kompakte Maschinenlayout durch den Einsatz von Robotern. Die Pick-and-Place-Roboter im Flowmodul legen mit ihren individuell konstruierten Werkzeugen jedes nur denkbare Produkt sorgfältig in das Zuführsystem des Schlauchbeutelaggregats. Im Gegensatz zu den langen Zuführbändern mechanischer Anlagen ist die Verarbeitung mit diesen F4-Robotern sehr viel schonender und effizienter: kein Produktabrieb auf langen Zuführwegen, kein Ausschuss durch Bruch, keine unnötige Verschmutzung der Verpackungsanlage.

Zuverlässige Qualitätskontrolle Zusätzlich führt eine vorgelagerte Bildverarbeitung mit 3D-Scanner die optische Qualitätskontrolle der zu verpackenden Produkte durch. Sie prüft Position, Drehlage, Form, Farbe und das Volumen anhand der Kundenspezifikationen. Damit wird sichergestellt, dass nur absolut einwandfreie Ware von den F4-Robotern aufgenommen und in die Zuführkette abgelegt wird. Darüber hinaus bietet das Flowmodul höchste Flexibilität bei der Produktzusammenstellung. Die Roboter sind in der Lage, selbst bruchempfindliche Kräcker oder Kekse in allen möglichen Varianten zu gruppieren und zu stapeln. Das Zusammenspiel aus der Bildverarbeitung, den Pick-and-Place-Robotern und dem in die Linie integrierten Schlauchbeutelaggregat garantiert eine Produktqualität von nahezu 100 Prozent.
Das Schubert-Flowmodul ist mit allen gängigen Heiß- und Kaltsiegelfolien kompatibel. Dank einer neuen, von Schubert entwickelten fliegenden Quersiegeleinheit verpackt das hocheffiziente Schlauchbeutelaggregat jetzt auch hitzeempfindliche Produkte wie Schokolade mit der kostengünstigen und praktischen Heißsiegeltechnik. Bis zu 17 Prozent Materialkosten für die Folie können so eingespart werden.
Über die Gerhard Schubert GmbH Die Gerhard Schubert GmbH ist weltweit anerkannter Marktführer für Top-Loading-Verpackungsmaschinen (TLM). Das Familienunternehmen aus Crailsheim (Baden-Württemberg, Deutschland) setzt bei seinen digitalen, roboterbasierten Verpackungsmaschinen auf ein Zusammenspiel von einfacher Mechanik, intelligenter Steuerungstechnik und hoher Modularität. Mit dieser Philosophie und einer eigenen Innovationskultur beschreitet das Unternehmen seit über 50 Jahren völlig eigenständige technologische Wege.
Mit seiner TLM-Technologie stellt der Maschinenbauer seinen Kunden zukunftssichere Verpackungs- maschinenlösungen bereit, die einfach in der Bedienung, flexibel in der Formatumstellung, hochleistungsfähig und stabil in der Funktion sind. Die TLM-Verpackungsmaschinen verpacken Produkte jeglicher Art und Branche – von Lebensmitteln, Süßwaren, Getränken, Pharmazeutika und Kosmetik bis hin zu technischen Artikeln – in Trays, Kartons, Schachteln oder in Schlauchbeutel.
Namhafte Marken wie Ferrero, Nestlé, Unilever oder Roche vertrauen gleichermaßen auf Automatisierungs- lösungen von Schubert wie zahlreiche kleine, mittelständische und familiengeführte Unternehmen. Gegründet im Jahr 1966 beschäftigt die heute in zweiter Generation geführte Unternehmensgruppe mehr als 1.600 Mitarbeiter.
Mehr Informationen finden Sie hier: Homepage: www.schubert.group Facebook: www.facebook.com/GerhardSchubertGmbh Twitter: www.twitter.com/GerhardSchubert LinkedIn: www.linkedin.com/company/gerhardschubertgmbhverpackungsmaschinen

|
Produkte
Ampullenverpackungsmaschinen Aufrichtmaschinen für Kartonagen Auspackmaschinen Backwarenverpackungsmaschinen Bananenpackmaschinen Beratung und Projektierung von Track & Trace-Lösungen Beutelpackmaschinen, automatische Beutelverpackungsmaschinen Blisterform-, Füll- und Verschließmaschinen, kombinierte Blisterformmaschinen Blisterverpackungsmaschine Blisterverschliessmaschinen Einschlagmaschinen Einwickelmaschinen Endverpackungsanlagen Endverpackungslinien Endverpackungsmaschine Endverpackungssysteme Faltschachtelaufrichter Faltschachtelklebemaschinen Faltverpackungsmaschinen Fleischwarenverpackungsmaschinen Folienbeutelverpackungsanlagen Folienschrumpfgeräte Folienverpackungsanlagen Folienverpackungsmaschinen Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Blister Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Flaschen Form-, Füll- und Verschließmaschinen (FFS) für Schalen, Trays und Mulden Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Beutel Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Blister Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Faltschachteln, Kartons Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Flaschen Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Trays, Schalen, Mulden Füll- und Verschließmaschinen (FS) für Tuben Füllmaschinen Füllmaschinen für Flaschen Füllmaschinen für Kartons, Faltschachteln Füllmaschinen für Schachteln Füllmaschinen für Trays, Schalen, Mulden Füllmaschinen für Tuben Horizontale Schlauchbeutelmaschinen (H-FFS) Kartonaufrichter Kartoniermaschinen Kartonverpackungsmaschinen Knickarmroboter Kontrollwaagen Kunststoffverpackungsmaschinen Kunststoffverpackungssysteme Lebensmittelverpackungsanlagen Lebensmittelverpackungsmaschinen Lohnveredelung Lohnverpackung Maschinen für Sammelpack- und Transportverpackungen Maschinen und Anlagen zur Schrumpffolienverpackung Maschinen und Anlagen zur Stretchfolienverpackung Maschinen und Anlagen zur Trayverpackung Maschinen zum Einbringen von Packmitteleinsätzen Mehrwegverpackungssysteme Optische Inspektionssysteme Pick & Place-Roboter Portalroboter Primärverpackung Projektierung und Realisierung von Verpackungslinien Sammelpackmaschinen Schachtelaufricht- und -verschließmaschinen, kombinierte Schachtelaufrichter Schachtelpacker Schachtelverschliessmaschine Schalenverpackungsmaschinen Schrumpf- und Stretch-Palettenverpackungsanlagen, kombinierte Schrumpffolienverpackungsgeräte Schrumpffolienverpackungsmaschinen Schrumpfverpackungsanlagen Schrumpfverpackungsmaschine Sekundärverpackung Setzpackmaschinen Skinverpackungsmaschine Sondermaschinen für die Verpackungsindustrie Sondermaschinenbau Sondermaschinenbau, zeichnungsgebundener Sonderverpackungsmaschinen Standbeutelverpackungsmaschinen Sterilverpackungsmaschinen Steuerungen für Verpackungsmaschinen Stretchfolienmaschine Stretchverpackungsanlage Stretchverpackungsmaschinen Stretchverpackungssystem Thermoform-, Füll- und Verschließanlagen, kombinierte Thermoformmaschinen Tiefziehmaschinen für Portionspackungen Tiefziehvakuumverpackungsmaschinen Tiefziehverpackungsmaschine Top load-Kartonierer Traypacker Vakuumverpackungsanlage Vakuumverpackungsgeräte Vakuumverpackungsmaschine Verpackungsanlagen Verpackungsanlagen für Pharmazie und Kosmetik Verpackungsanlagen, komplette Verpackungsanlagenbau Verpackungsautomaten Verpackungsberatung Verpackungsdesign Verpackungseinrichtung Verpackungsgeräte Verpackungsindustrie Verpackungslinien Verpackungslinienkonzepte Verpackungslösungen Verpackungsmaschinen Verpackungsmaschinen für Beutel Verpackungsmaschinen für Brot Verpackungsmaschinen für die Getränkeindustrie Verpackungsmaschinen für die Milchindustrie Verpackungsmaschinen für die Papierindustrie Verpackungsmaschinen für die pharmazeutische Industrie Verpackungsmaschinen für Käse Verpackungsmaschinen für Kleinteile Verpackungsmaschinen für Lebensmittel Verpackungsmaschinen für Obst und Gemüse Verpackungsmaschinen für Papier-Hygieneprodukte Verpackungsmaschinen für Portionspackungen Verpackungsmaschinen für Schokolade Verpackungsmaschinen für Servietten Verpackungsmaschinen für Sonderzwecke Verpackungsmaschinen für Standbodenbeutel Verpackungsmaschinen für Verpacken unter modifizierter Atmosphäre (MAP) Verpackungsmaschinen, halbautomatische Verpackungsmaschinen, robotergesteuerte Verpackungsmaschinenbau Verpackungsmaschinentechnik Verpackungsmittelindustrie Verpackungsmitteltechnik Verpackungsmodul Verpackungsroboter Verpackungsstation Verpackungssysteme Verpackungssystemtechnik Verpackungstechnik Verschliessmaschinen Verschließmaschinen für Flaschen Verschließmaschinen für Kartons, Faltschachteln Verschließmaschinen für Trays, Schalen und Mulden Verschließmaschinen für Tuben
|