Immer mehr Maschinenbauer bieten ihren Kunden, unter anderem zur Steigerung der Maschinen- verfügbarkeit und -performance, digitale Services an. Diesem Trend folgt auch der Hersteller von Verpackungsmaschinen MULTIVAC. In einem Pilotprojekt hat er auf Basis des IIoT-Ökosystems netField von Hilscher acht Smart Services entwickelt. Erste Erhebungen zeigen bereits die Vorteile, die sich für Anwender daraus ergeben.

Für mittelständische Maschinenbauer stellt der geografisch weit verteilte Einsatz ihrer Maschinen eine Herausforderung dar. So erfolgen Wartung, Störungsbehebung oder Umrüstungen ihrer Maschinen zumeist durch Servicemitarbeiter vor Ort. Daraus resultieren logistische, organisatorische sowie finanzielle Herausforderungen für die OEM. Das Zauberwort, um diesen erfolgreich zu begegnen, lautet Remote Management, also die Verwaltung von verteilten Maschinen und Geräten von einer zentralen Stelle aus. In diesem Zusammenhang gibt es bereits zahlreiche erfolgreiche Pilotprojekte aus unterschiedlichen Branchen. Die Umsetzung in den Realbetrieb hingegen verzögert sich oftmals oder scheitert komplett. Doch warum ist das so?
«Als Pilotprojekt kann man eine gut definierte Aufgabe fast immer lösen. Die Digitalisierung hat einige Evolutionszyklen hinter sich, und heute sind wir durch dynamisch konfigurierbare Softwareumgebungen in der Lage, auch auf unerwartete Herausforderungen einzugehen. Die eigentliche Nagelprobe kommt, wenn ein erfolgreich abgeschlossener Pilot ausgerollt werden soll. An diesem Punkt zeigt sich, dass oft noch sehr viel Handarbeit in der Digitalisierung der Automatisierung steckt. Und das bremst und macht Projekte teuer. Ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt denkt daher auch den Ausrollprozess mit und bietet dafür Lösungen», sagt Dr. Andreas Graf-Gatterburg, Principal Technology Consultant bei der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH.
Digitalisierung von Verpackungsmaschinen Ein Beispiel für ein erfolgreich umgesetztes Digitalisierungsprojekt sind die Smart Services der MULTIVAC Sepp Hagemüller SE & Co. KG. Der weltweit agierende Komplettanbieter von integrierten Verpackungslösungen für Lebensmittel aus dem bayrischen Wolfertschwenden bietet für seine Maschinen digitale Lösungen und Tools an, mit denen sich die Maschinenverfügbarkeit, die Performance und die Qualität der Verpackung erhöhen lassen.
«Eine konnektierte Maschine muss für den Kunden immer mehr Vorteile bieten als eine Maschine, die offline ist», sagt Dr. Marius Grathwohl, Vice President Digital Products & Transformation bei MULTIVAC. «Dank der netField-Technologie von Hilscher können wir effizienzsteigernde Smart Services anbieten, die die Bedarfe der Kunden direkt adressieren und gleichzeitig die Bindung zu ihnen intensivieren.»
Die Smart Services von MULTIVAC umfassen unter anderem:
• MULTIVAC Pack Pilot: Dadurch sind Verpackungsmaschinen bereits beim Produktionsstart optimal eingestellt, was zu Einsparungen im Hinblick auf Produkte, Packstoffe und Produktionszeit führt.
• Smart Production Dashboard: Auf dem Dashboard werden wichtige Kennzahlen übersichtlich dargestellt. Es bietet Zugriff auf den Produktionsprozess in Echtzeit.
• Smart Maintenance Manager: Er weist automatisch auf fällige Wartungen hin. Anwender können so ihre Produktivität erhöhen, Stillstände verringern und die Lebensdauer ihrer Maschinen verlängern.
Zur Umsetzung dieser Smart Services setzt MULTIVAC Edge Gateways von Hilscher ein. Diese werden in oder nahe der Maschinen verbaut. Die Verwaltung der Gateways sowie der Applikations-Container wird über das netField-Portal gesteuert.
Über das gleiche Portal rollt MULTIVAC ausserdem seine Edge-Software-Applikationen für die Maschinenüberwachung und -wartung aus. So können Software-Updates und neue Smart Services zentral verteilt werden, ohne dass Spezialisten vor Ort an der Verpackungsmaschine sein müssen. Auch Datenströme sowie Zustände von Geräten bzw. Maschinen können so leichter gesteuert und überwacht werden.

Anhand der Skalierung der Smart Services auf die weltweit im Einsatz befindlichen Maschinen des bayrischen Verpackungsspezialisten wird deutlich, warum Digitalisierungsprojekte ein ausgeklügeltes System zur Verwaltung von Hardware sowie Software benötigen.
Firmenprofil Gebündelte Expertise, innovative Spitzentechnologie und starke Marken unter einem Dach: Die MULTIVAC Group bietet Komplettlösungen für das Verpacken und Verarbeiten von Lebensmitteln, Medizin- und Pharmaprodukten sowie Industriegütern – und setzt als Technologieführer immer wieder neue Maßstäbe im Markt. Seit mehr als 60 Jahren steht der Name für Stabilität und Werte, Innovation und Zukunftsfähigkeit, Qualität und exzellenten Service. 1961 im Allgäu gegründet, ist die MULTIVAC Group heute ein global agierender Lösungsanbieter, der kleine und mittlere Unternehmen ebenso wie Großkonzerne dabei unterstützt, Produktionsprozesse effizient und ressourcen-schonend zu gestalten. Das Portfolio umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien, Automatisierungslösungen, Kennzeichnungs- und Inspektionssysteme und nicht zuletzt Verpackungsmaterialien. Ergänzt wird das Spektrum durch bedarfsgerechte Verarbeitungslösungen – von Slicen und Portionieren bis zur Backwarentechnik. Die Lösungen werden in Trainings- und Anwendungszentren auf individuelle Kundenanforderungen abgestimmt. Rund 7.000 Mitarbeitende in mehr als 80 Tochtergesellschaften weltweit stehen für gelebte Kundennähe und maximale Kundenzufriedenheit, von der ersten Idee bis zum After Sales Service.
|
Produkte
Antistatische Verpackungen AOI/AXI-Inspektionssysteme, kombinierte Aromadichte Verpackungen Aufreissverpackungen Auswerfen Backwarenverpackungsmaschinen Bandsysteme Barcodelesen Bedruckautomaten für Etiketten Bedruckmaschinen, Thermotransfer-Verfahren, für Verpackungsstrassen Bedruckte Verbundfolien Beutelverpackungen Beutelverpackungsmaschinen Blisterfolien Blisterverpackungen Dosierbandwaagen Druckgeräte Einwegverpackungen Endverpackungen Ersatzteile für Verpackungsmaschinen ESD-sichere Verpackungen Etikettenauszeichnungsmaschinen Etikettendrucksysteme Etikettenspender Etikettierer Etikettiermaschinen Etikettiermaschinen für Dosen Etikettiermaschinen für Flaschen Etikettiermaschinen für Gläser Etikettiermaschinen für gummierte Etiketten Etikettiermaschinen für Kartons Etikettiermaschinen für selbsthaftende Etiketten Etikettiermaschinen für Verpackungen Etikettiersysteme Feinstblechverpackungen Fertiggerichtverpackungen Fertigpackungskontrolle flächiges Aufbringen von Etiketten Fleischwarenverpackungsmaschinen Foliendirektdrucker Folienschrumpfgeräte Folienverpackungen Folienverpackungsmaschinen Förderbandwaagen Formmaschinen Frischhalteverpackungen Früchteverpackungen Gefrierverpackungen Geschenkverpackungen Getränkeverpackungen Handhabungstechnik Handlinggeräte Handlingstechnik Handlingsysteme Industrieverpackungen Inspektionssysteme Kalibrieren Kammermaschinen Kennzeichnen Klarsichtverpackungen Kleinverpackungen Kontrollieren Kontrollwaagen Korrosionsschutzverpackungen Kosmetikverpackungen Kunststoffeinwegverpackungen Kunststofffolien Kunststoffkleinverpackungen Kunststoffmassenverpackungen Kunststoffportionenverpackungen Kunststoffverpackungen Lebensmittelverpackungen Linearmodule Maschinen und Anlagen zur Schrumpffolienverpackung Maschinen und Anlagen zur Trayverpackung Materialhandhabungen Mehrschichtfolien Metalldetektoren Metalldetektoren für Förderbänder Molkereiprodukteverpackungen Packstoffe Pharmaverpackungen Polyamidfolien Polyesterfolien Polyethylenfolien Polypropylenfolien Polystyrolfolien Preisauszeichnen Preisauszeichnungsgeräte Preisauszeichnungssysteme Preisauszeichnungswaagen Querbahnetikettiermaschinen Reinigungsmittelverpackungen Reparaturen von Verpackungsmaschinen Rollenoffsetdruckmaschinen Röntgengeräte für die medizinische Diagnostik Röntgengeräte für zerstörungsfreie Materialprüfung Röntgenprüfsysteme Röntgenzubehör Sammelverpackungen Schalensiegelmaschinen Schalenverschliessmaschinen Schlauchbeutelverpackungsmaschine Schlauchfolien Schrumpf- und Stretch-Palettenverpackungsanlagen, kombinierte Schrumpffolien Schrumpftunnel Schrumpfverpackungen Schutzverpackung Siegelrandbeutel Skinfolien Skinpack- und Blisterpackmaschinen, kombinierte Skinverpackungen Skinverpackungsmaschinen Sperrschichtfolien Spezialverpackungen Sterilverpackungen Sterilverpackungsmaschinen Thermoform-, Füll- und Verschließanlagen, kombinierte Thermoformmaschinen Thermotransferdruckgeräte Tiefkühlverpackungen Tiefziehfolien Tiefziehmaschine Tiefziehmaschinen für Portionspackungen Tiefziehmaschinen zur Verpackung von pharmazeutischen Produkten Tiefziehverpackungen Tiefziehverpackungsmaschine Tiernahrungsverpackung Transportbänder Transportbandsysteme Transportverpackung Trockentunnel Vakuumbeutel Vakuumfüllmaschinen Vakuumtiefziehmaschinen Vakuumverpackungen Verkaufsverpackung Verpackungen Verpackungsanlagen Verpackungsautomaten Verpackungsbehälter Verpackungsbox Verpackungsdesign Verpackungsentwicklung Verpackungsfolien Verpackungsgeräte Verpackungsherstellung Verpackungsindustrie Verpackungslinien Verpackungslösungen Verpackungsmaschinen Verpackungsmaschinen für Beutel Verpackungsmaschinen für die Milchindustrie Verpackungsmaschinen für die pharmazeutische Industrie Verpackungsmaschinen für Käse Verpackungsmaschinen für Lebensmittel Verpackungsmaschinen für Obst und Gemüse Verpackungsmaschinen für Portionspackungen Verpackungsmaschinen für Sonderzwecke Verpackungsmaschinen für Verpacken unter modifizierter Atmosphäre (MAP) Verpackungsmaschinen, gebrauchte Verpackungsmaschinen, halbautomatische Verpackungsmaterial Verpackungsmittel Verpackungstechnik Verpackungstestgeräte Verpackungszubehör Versandverpackungen Verschliessmaschinen für Beutel und Säcke mit flüssigen oder viskosen Erzeugnissen Wartung von Verpackungsmaschinen und Verpackungsanlagen
|